Der Aeron-Stuhl, in den zertifizierter Kunststoff «Ocean Bound Plastic» in die Struktur eingearbeitet wurde, behält dabei einen Bürostuhl von unvergleichlicher Qualität.
Aeron war schon immer leistungsstark, langlebig und materialeffizient. Jetzt besteht er aus Kunststoff, der aus den Ozeanen umgeleiteten Abfällen stammt.
Ergonomisch an sich passt sich der Aeron einem breiten Spektrum von Körperformen an. Sein Geheimnis? Ein Design, das auf intensiven Forschungen der Designer Bill Stumpf und Don Chadwick vor fast 30 Jahren basiert. Bei seiner Einführung war der Stuhl in der Büromöbelbranche einzigartig, und das bleibt er dank neuer Forschungen und innovativer Materialien, insbesondere durch die Integration von zertifiziertem Kunststoff «Ocean Bound Plastic» zur Optimierung seiner Struktur, auch heute. Seit jeher kümmert sich Aeron um unseren Körper. Heute achtet er auch auf unsere Umwelt.
Eingeführt im Jahr 1994 und nach etwa 8 Millionen verkauften Exemplaren weltweit bringt Herman Miller die neue Version des Aeron-Stuhls heraus. Verbesserte Leistung und Komfort, respektiertes Design! Mit seiner neuen 8Z-Pellicule (8 neue Spannungszonen), seinem neuen Neigungsmechanismus und dem neuen „Posture Fit“ sowie den neuen 3D-Armlehnen verspricht der neue Aeron, eine wahre Referenz in Bezug auf Design und Komfort zu werden.
Entdecken Sie unser komplettes Büroeinrichtungssortiment auf unserer Website SVConcept.ch
